-
Altes Fundamt AufAuf Ausstellung Berlin Bremen Event Fantasy Film Fotografie Foursquare Fundamt Geocaching Geomarketing Geosoziale Netzwerke GPS H2 Hamburg Hayduk iPhone Kino Kochen Kommunikation Kunstmarkt Künstlerhaus LBS Malerei Marketing Media Medien Netzwerk Nikon Pl0gbar Podcast QR Schlachthof Schlachthofkneipe Socialbar Social Media Sommerakademie stART10 stARTconferenz Twitter Vernissage Video Web 2.0
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.
RSS Feeds
Schlagwort-Archive: Medien
Warum Podcasts doch eine Zukunft haben
Auf der Re:Publica hat Tim Pritlove unter dem Titel „Wiederentdeckung der Langsamkeit“ einen interessanten Vortrag zum Thema Podcasting gehalten. Von den Grundlagefrage „Was sind Podcasts?“ bis zum Ausblick in die mögliche Zukunft dieses Mediums, stellt er übersichtlich die einzelnen Aspekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Audio, Medien, Podcast, Podcasting, Re:Publica, Tim Pritlove
1 Kommentar
Revolution 2.0 – Wie die Netzwerkkultur die Gesellschaft verändert
Den Vortrag mit dem oben genannten Titel, von Prof. Dr. Kruse habe ich bei Projektmanagement Blog gefunden. Viele fundierte Fakten zum Thema Internet und Social Media. Der Vortrag dauert ca. 35 Minuten und die lohnt es sich zu investieren. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kruse, Media, Medien, Netzkultur, Social Media
Hinterlasse einen Kommentar
Did You Know 4.0
Mal wieder ein paar Zahlen zum Thema Social Media, wie in dem hier schon publiziertem Video „Social Media Revolution“ werden sie mit plakativen Bildern aufbereitet. Langsam sollten sich Entscheider klar machen, wo es hin geht. Gefunden habe ich das Video … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Media, Medien, Netzwerk, Social Media
2 Kommentare
Social Media Revolution
Ich habe schon oft betont, dass ich soziale Netzwerke für eine bereichernde Sache halte. Damit ist nicht nur Vernetzung möglich, sie erleichtern beispielsweise auch das kollabotative Arbeiten an Projekten. Im Kulturbereich verschliessen sich jedoch viele davon. Ein kleines Video macht … Weiterlesen